AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Björn Deselaers | DESI Advisory
Stand: Mai 2025

1. Geltungsbereich & Definitionen
1.1 Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Björn Deselaers | DESI Advisory (nachfolgend „DESI Advisory“) und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde“), soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart ist.
1.2 Diese AGB richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen.
1.3 Entgegenstehende oder abweichende AGB des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, DESI Advisory hat deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1.4 Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Abweichende Sprach­versionen dienen nur der Verständlichkeit und sind rechtlich nicht bindend.

2. Vertragsschluss & Leistungsgegenstand
2.1 Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. Vertrag. DESI Advisory bietet u. a.: strategische Finanz- und Beteiligungs­beratung, Kapital- und Liquiditätsplanung, Prozess- und Struktur­analysen, Moderation von Investorengesprächen, Workshops und Coachings.
2.2 Verträge kommen durch schriftliche Annahme, digitale Bestätigung (z. B. via Online-Formular) oder durch tatsächliche Leistungserbringung zustande.
2.3 Leistungen erfolgen auf dienst­vertraglicher Basis; ein bestimmter wirtschaftlicher Erfolg wird nicht geschuldet.
2.4 DESI Advisory bleibt in Wahl von Ort, Zeit und Art der Leistungserbringung frei, soweit nichts Abweichendes vereinbart wurde.
2.5 Zur Vertragserfüllung können qualifizierte Subunternehmer eingeschaltet werden.

3. Mitwirkungspflichten des Kunden
3.1 Der Kunde erbringt alle notwendigen Mitwirkungsleistungen rechtzeitig (z. B. Bereitstellung von Unterlagen, Zugangsdaten, Ansprechpartnern, Feedback).
3.2 Verzögerungen infolge fehlender Mitwirkung verlängern Fristen entsprechend; dadurch entstehender Mehraufwand kann gesondert berechnet werden.
3.3 Unterbleibt die Mitwirkung trotz angemessener Fristsetzung, ist DESI Advisory zur Vertragskündigung und Abrechnung der bisher erbrachten Leistungen berechtigt.

4. Preise & Zahlungsbedingungen
4.1 Die Vergütung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot und versteht sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern diese anfällt.
4.2 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Zugang ohne Abzug zahlbar.
4.3 Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen.
4.4 Aufrechnungen sind nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

5. Laufzeit & Kündigung
5.1 Beratungsverträge werden in der Regel auf unbestimmte Zeit geschlossen und können mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
5.2 DESI Advisory kann bei schwerwiegender Vertragsverletzung durch den Kunden außerordentlich kündigen.
5.3 Kündigungen bedürfen der Textform (z. B. E-Mail).

6. Leistungserbringung & Gewährleistung
6.1 DESI Advisory erbringt Leistungen nach anerkanntem Stand der Technik und mit der gebotenen Sorgfalt.
6.2 Eine Garantie für bestimmte wirtschaftliche Ergebnisse wird nicht übernommen.
6.3 Beanstandungen sind spätestens 14 Tage nach Kenntnis schriftlich mitzuteilen.
6.4 Ansprüche entfallen bei unsachgemäßer Nutzung, eigenmächtigen Änderungen oder fehlender Mitwirkung des Kunden.

7. Workshops & Schulungen
7.1 Offene oder individuelle Workshops sind im Voraus zu bezahlen.
7.2 Stornierungen bis 48 Stunden vor Beginn sind kostenfrei; danach werden 80 % des vereinbarten Preises berechnet.
7.3 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an Schulungsunterlagen.
7.4 Inhalte dürfen ohne Zustimmung weder an Dritte weitergegeben noch kommerziell verwertet werden.

8. Erfolgsabhängige Kennzahlen & Leistungsversprechen
Alle auf Website, in Präsentationen oder Unterlagen genannten Werte zu Zeit- oder Kostenersparnis, Umsatzsteigerung u. Ä. („ROI-Kennzahlen“) sind Richtwerte auf Basis von Branchen­benchmarks und Projekterfahrungen. Sie stellen keine Garantie dar. Eine verbindliche Erfolgsgarantie oder ein erfolgsabhängiges Vergütungs­modell bedarf einer ausdrücklichen schriftlichen Vereinbarung. Fehlt eine nachvollziehbare Ausgangsbasis, kann DESI Advisory keine Aussage zur Zielerreichung treffen.

9. Nutzungsrechte & Eigentumsvorbehalt
9.1 An allen Arbeitsergebnissen behält sich DESI Advisory bis zur vollständigen Vergütung sämtliche Rechte vor.
9.2 Mit vollständiger Zahlung erhält der Kunde einfache, nicht übertragbare Nutzungsrechte, beschränkt auf den vertraglich vereinbarten Zweck.
9.3 Änderungen, Weitergaben oder sonstige Verwertungen bedürfen der vorherigen Zustimmung von DESI Advisory.

10. Haftung
10.1 DESI Advisory haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.
10.2 Für Datenverluste haftet DESI Advisory nur, wenn der Kunde eine ordnungsgemäße Datensicherung durchgeführt hat.
10.3 Haftung für entgangenen Gewinn oder mittelbare Folgeschäden ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

11. Datenschutz & Vertraulichkeit
11.1 Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen strikt geheim zu halten.
11.2 Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsdurchführung verarbeitet und unterliegen der DSGVO sowie sonstigen Datenschutzgesetzen.

12. Referenznennung
DESI Advisory darf die Zusammenarbeit zu Referenzzwecken (Website, Präsentationen, Marketing) nennen, sofern der Kunde nicht ausdrücklich widerspricht.

13. Subunternehmer
DESI Advisory ist berechtigt, geeignete Subunternehmer einzusetzen und bleibt für deren Leistung verantwortlich.

14. Höhere Gewalt
Bei höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Krieg, Pandemien, behördliche Anordnungen) ist DESI Advisory für die Dauer des Ereignisses von der Leistungspflicht befreit.

15. Änderungen der AGB
DESI Advisory kann diese AGB mit Wirkung für die Zukunft ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb dieser Frist, gelten die Änderungen als akzeptiert.

16. Schlussbestimmungen
16.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
16.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit zulässig, Bad Honnef.
16.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine zulässige Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Hinweis: Diese AGB gelten in Verbindung mit dem jeweiligen Angebot oder Vertrag. Bei Widersprüchen haben individuelle Vereinbarungen Vorrang.

Bereit für Ihren Lösungsweg?

Vereinbaren Sie jetzt Ihr vertrauliches Erstgespräch und entwickeln Sie gemeinsam mit mir Ihre Finanzstrategie.

Fragen oder Anmerkungen?

Kontaktieren Sie mich direkt – ich unterstütze Sie bei allen Anliegen rund um Ihr Finanz- und Strukturprojekt.